Ergotherapie 

Die Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel. Sie hat zum Ziel, nicht vorhandene oder verloren gegangene körperliche, geistige, soziale oder psychische Fähigkeiten zu fördern, zu ersetzen oder noch vorhandene zu sichern.
Pädiatrie
Ergotherapie in der Pädiatrie wird eingesetzt, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Behandlungsmethoden:
|
Neurologie
In der Neurologie befassen wir uns insbesondere mit Erkrankungen des zentralen Nervensystem wie z.B. Schädel-Hirn-Verletzung, Multiple Sklerose, Tumore, Querschnittlähmung, Morbus Parkinson, Polyneurophatie oder Z.n. Apoplex (Schlaganfall, Neglect)
Behandlungsmaßnahmen:
|
|
Orthopädie und Handtherapie
Behandelt werden Patient aller Altersstufen mit Störungen aus dem Bereich der Orthopädie, der Handchirurgie und den angrenzenden Feldern Traumotologie und Rheumatologie. Die Handtherapie umfasst die Rehabilitation von Patienten mit angeborenen, traumatischen und degenerativen Erkrankung der oberen Extremität und deren Auswirkung wie z.B.
Was beinhaltet die Handtherapie?
|
|
Psychiatrie
Zur Behandlung kommen Patienten aller Altersstufen mit psychologischen, neurotischen und psychosomatischen Störungen. z.B.
Behandlungsziele:
|
|